Die Wahrheit über die Reichweite deines E-Bikes
Die Frage aller Fragen, wenn es um E-Bikes geht: Wie weit komme ich mit einer Akkuladung? Die Antwort? Es kommt drauf an. Denn so simpel, wie man es sich manchmal wünscht, ist das Thema Reichweite nicht. Sie hängt von vielen Faktoren ab – vom Untergrund über das Gewicht bis hin zum richtigen Reifendruck. Aber keine Sorge, wir bringen Licht ins Dunkel und zeigen dir, wie du das Maximum aus deinem Geero E-Bike herausholst.
Was bedeutet Reichweite eigentlich?
Die Reichweite eines E-Bikes gibt an, wie viele Kilometer du mit einer Akkuladung zurücklegen kannst. Wäre doch schön, wenn man da einfach eine feste Zahl hätte, oder? Leider funktioniert das nicht so einfach, weil dein Fahrstil, das Terrain und viele weitere Faktoren mitspielen. Deshalb schwanken Herstellerangaben oft und klingen eher wie eine Wettervorhersage: „Mehr als 100 km Reichweite“ – ja, aber nur mit Rückenwind, bergab und im Eco-Modus.
Welche Faktoren beeinflussen die Reichweite?
Die Reichweite deines E-Bikes wird von einer ganzen Reihe von Faktoren beeinflusst – manche offensichtlich, andere eher überraschend. Um dir einen besseren Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Aspekte zusammengefasst. So weißt du genau, worauf es ankommt, wenn du das Maximum aus deiner Akkuladung herausholen möchtest.
- Akkukapazität: Mehr Wattstunden (Wh) bedeuten in der Regel eine längere Strecke.
- Motorleistung: Stärkere Motoren verbrauchen mehr Energie – heißt: viel Power = weniger Reichweite.
- Gewicht: Logisch – je schwerer die Last, desto mehr Energie wird benötigt.
- Terrain: Bergauf braucht dein Motor mehr Power als auf der Ebene.
- Gegenwind: Ein nicht zu unterschätzender Faktor! Wenn du ordentlich Gegenwind hast, muss dein Motor mehr leisten.
- Fahrweise: Wer dauernd voll auf Turbo-Modus (beim Geero Stufe 5) unterwegs ist, wird schneller an die Ladebuchse müssen.
- Reifendruck: Zu wenig Luft im Reifen erhöht den Rollwiderstand und saugt deinem Akku die Energie aus. Für das Geero E-Bike empfehlen wir dir einen Reifendruck zwischen 4,5 und 5,5 bar.
Wie finde ich meine Reichweite heraus?
Wenn du eine ungefähre Einschätzung möchtest, gibt es mittlerweile online diverse Reichweitenrechner. Oder du machst es wie Iris vom Geero Team, die in einem Selbstversuch getestet hat, wie weit sie mit einer Akkuladung wirklich kommt. Spoiler: Es war weiter als erwartet!
So holst du das Maximum heraus
Wenn du keine Lust hast, schon nach der Hälfte der Radtour die nächste Steckdose zu suchen, helfen dir diese Tricks:
- Den richtigen Modus wählen: Je niedriger die Unterstützungsstufe, desto mehr Kilometer schaffst du.
- Reifendruck checken: Ein zu niedriger Luftdruck erschwert dir die Fahrt und kostet unnötig Akku.
- Selten zwischen den Unterstützungsstufen wechseln: Fließendes Fahren spart Energie.
- Gepäck reduzieren: Jedes Kilo weniger hilft deinem Akku.
- Gegenwind clever ausnutzen: Falls möglich, plane deine Tour so, dass du Rückenwind auf dem Rückweg hast.
- Dem Motor eine Pause gönnen: Mit dem Geero E-Bike wechselst du per Knopfdruck in den Freilauf (Stufe 0) und fährst so ohne Motorunterstützung. Nutze diese Möglichkeit Akku zu sparen beim Bergabfahren und auf einfachen Streckenabschnitten.
- Schalten nicht vergessen: Dein Geero E-Bike hat eine Gangschaltung, wie praktisch! Passe den Gang während der Fahrt an dein Tempo und die Steigung der Strecke an.
Fazit
Deine Reichweite deines Geero E-Bikes ist kein fixes Zahlenspiel, sondern hängt von vielen Faktoren ab. Unsere Tests haben ergeben, dass du mit deinem Geero durchschnittlich eine Reichweite von rund 80 Kilometern hast. Mit ein paar einfachen Tricks kannst du aber deutlich mehr Kilometer aus deiner Akkuladung herausholen – und am Ende mit einem breiten Grinsen nach Hause rollen, während andere schon nach einer Steckdose suchen.
Passende Artikel
- 4.9 (36)
Geero 2 Touring-Comfort „Cream“ +, 52 (Für Körpergröße 160 cm - 180 cm)
-35%2 Optionen- 11-Gang-Schaltung
- Scheibenbremse
- Inkl. fest verbauter Lichtanlage
CHF 2 579.51 CHF 3 968.48Zustellung bis 07. April
- 4.7 (19)
Geero 2 City-Classic „Vinyl“ +, 54 (Für Körpergröße 170 cm - 185 cm)
-45%2 Optionen- 9-Gang-Schaltung
- Scheibenbremse
- Inkl. fest verbauter Lichtanlage
CHF 2 102.03 CHF 3 821.88Zustellung bis 07. April
- 4.5 (11)
Geero 2 Original-Comfort „Vinyl“, Scheibenbremse: 52 (Für Körpergröße 160 cm - 180 cm)
-45%2 Optionen- 9-Gang-Schaltung
- Felgen- oder Scheibenbremse
- Sportliche Ausstattung
CHF 1 721.94 CHF 3 130.80Zustellung bis 07. April
- CHF 679.55
Zustellung bis 23. April